4.Stendaler Hansepokal
Wir freuen uns,am 10.05.2025 um 10 Uhr unseren 4.Stendaler Hansepokal …
Wir hatten gestern unsere diesjährige Jahreshauptversammlung für das Jahr 2022.
Eröffnet wurde diese durch unseren Ortswehrleiter Holger W., der einen kleinen Rückblick auf Jahr 2022 gab, in dem die Einsatzzahlen,Veranstaltungen,Ausbildung und deren Stunden, die die Kameraden der Ortsfeuerwehr Stendal ihre Freizeit verbrachten. Neben dem Rückblick auf das Jahr 2022, gab es auch einige feierliche Übergaben, wie Berufungen in das Amt der Kinderfeuerwehrwartin , Auszeichnungen zu 10- und 20-Jährigen Jubiläen.
Neben dem Ortswehrleiter ließen sich die Abteilungen Kinderfeuerwehr,Jugendfeuerwehr,Alters-und Ehrenabteilung und die Wettkampfgruppe sich nicht nehmen, eine Resonanz vom Jahr 2022 zu verkünden.
Die Möglichkeit eines Grußwortes der Gäste, nahmen gleich mehrere wahr und sprachen wie Herr Röxe ( Stadtratsmitglied) ihre Anerkennung und Lob der Kameradschaft aus.
Genau wie der Kreisbrandmeister Dr. Ringhard Friedrich, erachtet unser Stadwehrleiter M. Jurga die Zwischenfälle, die zum Jahreswechsel in Berlin stattfanden. Weiterhin sprach M. Jurga von einer traurigen Entwicklung, die selbst in Stendal zu sehen sei, dass die Absprerrungen, die durch eine Feuerwehr errichtet wurde, durch einige Verkehrteilnehmer teilweise grob missachtet werden und sich an der Absperrung "vorbeigeschlichen" wird. Durch solche Aktionen wurden bereits in der Vergangeheit Kameraden gefährdet und versprach, dass desbezüglich Strafanzeigen durch die Feuerwehr Stendal gestellt werden.
Ebenfalls sprach der Oberbürgermeister Bastian Sieler zu der Kameradschaft und Gästen und dankte sich ebenfalls für die Einsatzbereitschaft, ob nun am Tage oder in der Nacht.
Ein schönes Highlight des Abends war unserem 150-jährigen Jubiläum geschuldet. Herr M. Schneider, der bei dem Festakt in der Katarinenkirche eine grandiose Vorstellung der Geschichte der Stadtfeuerwehr Stendal gab wurde als Ehrenmitglied in der Ortsfeuerwehr Stendal ausgenommen. Aber der Leiter des Feuerwehrmuseum Sachsen-Anhalt M.Schneider kam auch nicht mit leeren Händen, denn er hat eine kleine Ausstellung im Feuerwehrgerätehaus aufgebaut, bei der die Kameraden und Gäste sich historische Stücke aus der Geschichte der Feuerwehr Stendal anschauen können.
Außerdem wurden an diesen Abend die restlichen Danksagungen in Form einer Urkunde und einer Medaille, für den Brand am 01.Juli 2022 im Zellstoffwerk übergeben.
Nachdem unserer Ortwehrleiter die Jahreshauptversammlung beendete, wurde mit einen kleinen Snack ausklingen lassen.
Wir freuen uns,am 10.05.2025 um 10 Uhr unseren 4.Stendaler Hansepokal …
Nach dem Highlight, ist vor dem Highlight . Es liegen 2 sehr anstrengende …
Bei bestem Wetter🌞 und mit guter Laune nahmen heute 12 Mitglieder unserer …
Besondere Gäste hatten wir bei unseren vergangenen Dienstabend. Uns …
🚨🚨 Brandsicherheitswache 🚨🚨 Wir stellen heute mit 2 Kameraden/innen eine …
Unser Förderverein unterstütze gestern bei einer Veranstaltung der …
Das war das Jahr 2024
Dem gestrigen eisigen Wind getrotzt,haben viele Besucher den Weg zu …