Deligiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Stendal

Deligiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Stendal

Am heutigen Samstag versammelten sich die Jugendfeuerwehren des Landkreises Stendal zur alljährlichen Deligiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr und unsere Jugendfeuerwehr nahm mit dem Ortsjugendwart und einem Betreuer teil. Ebenfalls nahm die Jugendsprecherin unserer Jugendfeuerwehr die Einladung an.

Gemäß der Tagesordnung eröffnete der Kreisjugendwart Klaus Hörnke, welcher Mitglied unserer Ortsfeuerwehr ist , die Deligiertenversammlung und übergab das Wort an den Kreisbrandmeister Dr. Ringhardt Friedrich welcher als Versammlungsleiter die anwesenden Personen durch die einzelnen Punkte der Tagesordnung führte. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit, welche durch 62 von 105 eingeladenen Personen gegeben war, wurde die Versammlung offiziell eröffnet.

Klaus Hörnke gab einen kleinen Rückblick auf das Jahr 2022 und dankte den Ortsjugendwarten und deren Betreuern für ihre Einsatzbereitschaft in der Nachwuchsarbeit. Er verdeutliche den Teilnehmern deutlich, dass die jetzigen Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehren, die Einsatzkräfte von "Morgen" sind.

Ebenso gab er einen Überlick zu den aktuellen Zahlen der Jugendfeuerwehren im Landkreis Stendal.

Aktuelle Daten:

- 68 Jugendfeuerwehren

-749 Mitglieder/innen in den Jugendfeuerwehren

- davon den 749 sind 265 weiblich

- 231 Betreuer und Ausbilder

- 1701 Dienste ( 3221 Stunden Ausbildung)

Nach dem Bericht vom Kreisjugendwartes übernahm die stellv. Kreisjugendwartin Ulrike Rieger, welche auch die Kreiskinderwartin ist, das Mikrofon und gab einen Rückblick auf die Veranstaltungen der Kinderfeuwehren des Landkreises.

Herr Voß, als LAndesjugendwart übergab stellvertretend, für alle Jugendfeuerwehren des Landkreises, der Kreisjugendsprecherin L. Höfel ein Gesellschaftsspiel, bei dem auf spielerischer Weise, Wissen angeeignet werden kann. Die Kreisjugendsprecherin kommt wie auch der Kreisjugendwart auch aus den Reihen der Ortsfeuerwehr Stendal und wurde am 25.02.2023 bei dem Jugendforum der Landesjugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt von den teilnehmenden Personen gewählt.

Nach den Grußworten vom Landrat Patrick Puhlmann , Landesjugendfeuerwehr Herrn Voß und der Vertretung der Johanniter Stendal, kam es zur turnusgemäßen Wahl des Vorstandes der Kreisjugendfeuerwehr.



Weitere Einträge

4.Stendaler Hansepokal

Wir freuen uns,am 10.05.2025 um 10 Uhr unseren 4.Stendaler Hansepokal …

Tanz in den Mai und Tag der offenen Tür

Nach dem Highlight, ist vor dem Highlight . Es liegen 2 sehr anstrengende …

Schnipseljagd der Jugendfeuerwehren 2025

Bei bestem Wetter🌞 und mit guter Laune nahmen heute 12 Mitglieder unserer …

Spende von den Lady-Lions

Besondere Gäste hatten wir bei unseren vergangenen Dienstabend. Uns …

Brandsicherheitswache für das Konzert von KARAT

🚨🚨 Brandsicherheitswache 🚨🚨 Wir stellen heute mit 2 Kameraden/innen eine …

Versorgung an der Hochschule Stendal-Magdeburg

Unser Förderverein unterstütze gestern bei einer Veranstaltung der …

Jahreshauptversammlung 2025

Das war das Jahr 2024

Weihnachtsbaumverbrennen 2025

Dem gestrigen eisigen Wind getrotzt,haben viele Besucher den Weg zu …