Martinsfeuer 2023

Martinsfeuer 2023

Auch in diesem Jahr haben wir auf unserem Gelände, in Zusammenarbeit mit unseren Förderverein und der Hansestadt Stendal , das Martinsfeuer veranstaltet.

Begonnen mit einem Fackelumzug, der an der Ladenzeile in der Adolph-Menzel-Str. startete und auf unserem Gelände endete.

Auf unserem Gelände angekommen, wurde durch den stellv. Ortswehrleiter und dem Vorsitzenden des Fördervereins das Feuer offziell entfacht und die Veranstaltung eröffnet.

Nachdem das Feuer angezündet wurde, wurde durch das Theater der Altmark ein Theaterstück in unserer Fahrzeughalle aufgeführt.

Neben Feines vom Grill oder Waffelstand, gab es zum ersten Male bei unserem Martinsfeuer Flammlachs, welcher sehr gut bei den Gästen ankam.

Ein paar Bilder vom Abend haben wir in der Galerie zusammengefasst:



Weitere Einträge

Vorstellung E-Fahrzeug

Vorstellung Elektromobilität in Personkraftwagen

Spendenübergabe

Bei unserem gestrigen Dienstabend der aktiven Wehr besuchte uns der Rotary …

Blaulichtschulung

Auch in diesem Jahr fand am 25.11.2023 turnusgemäß die jährliche …

Martinsfeuer 2023

Auch in diesem Jahr haben wir auf unserem Gelände, in Zusammenarbeit mit …

Einsatz 2023 / 325

07.11.2023 - Hilflose Person

Einsatz 2023 / 324

07.11.2023 - Vegetationsbrand Brand eines Landwirtschaftlichen Fahrzeuges …

Einsatz 2023 / 323

07.11.2023 - Ausgelöste Brandmeldeanlage Nach Kontrolle wurde die Anlage …

Einsatz 2023 / 322

05.11.2023 - Rücksprache mit der Leitstelle. Betrifft den Einsatz 2023 / 321