4.Stendaler Hansepokal
Wir freuen uns,am 10.05.2025 um 10 Uhr unseren 4.Stendaler Hansepokal …
In der letzten Woche, am Samstag, begann der Lehrgang "AbStuSi 2024/II" im Schulungsraum von unserem Feuerwehrgerätehaus.
Der erste Lehrgangstag begann pünklich um 8 Uhr , an dem unserer Lehrgangsleiter N. Höfel , den Lehrgang eröffnete und den teilnehmenden Kameraden, die Grundlagen der Absturzsicherung bis zur Mittagspause ,lehrte.
Frisch gestärkt, durch die Versorgung unserer Frauengruppe , ging es nach dem Mittag zur ersten praktischen Ausbildung. Auf dem Lehrgangsplan stand, nach der theoretischen Ausbildung, die Sicherungskette praxisnah auszubauen. Dort sind mehrere Dinge,wie z.B. der richtigen Anordnung der Knoten der Sicherungskette und dessen Sicherung zu beachten, um einen späteren Gebrauch für einen Vorstieg gerecht zu werden.
Am folgenden Tag, an dem ein Stationsbetrieb mit 3 Station betrieben wurde , konnten alle Teilnehmer kleine Einsatzszenarien durchlaufen und ihre Handhabung mit dem Gerätesatz " Absturzsicherung" festigen. Neben der Personrettung durch das Treppenauge, konnte auch bei den Stationen "Halten/ Rückhalten" und der Hängeprobe, die Einsatzmöglichkeiten der Gerätesätze "Absturzsicherung" und "Auf- und Abseilgerät" schon einmal beprobt werden.
Bei dem großem Praxistag gestern, verlegten wir unseren Ausbildungsstandort, von unserem Feuerwehrgerätehaus zur Firma "Meyer Polycrete" . Dort konnten Lehrgangsteilnehmer neben Erfahrungen im Auf- und Abstieg sammeln, bevor es zum horizontalen Vorstieg ging. Dafür vielen Dank an "Meyer Polycrete" für Bereitstellung des Geländes 👍🏼 .
Voll mit den Eindrücken des gestrigen Tages, wurde heute eine kleine Einsatzübung mit den Teilnehmern gefahren, bevor es zum Leistungsnachweis ging.
Wir freuen uns,am 10.05.2025 um 10 Uhr unseren 4.Stendaler Hansepokal …
Bei bestem Wetter🌞 und mit guter Laune nahmen heute 12 Mitglieder unserer …
Besondere Gäste hatten wir bei unseren vergangenen Dienstabend. Uns …
🚨🚨 Brandsicherheitswache 🚨🚨 Wir stellen heute mit 2 Kameraden/innen eine …
Unser Förderverein unterstütze gestern bei einer Veranstaltung der …
Das war das Jahr 2024
Dem gestrigen eisigen Wind getrotzt,haben viele Besucher den Weg zu …
11.01.2025 - Während unserem Weihnachtsbaumverbrennen , wurden wir zum …