Vorstellung E-Fahrzeug
Vorstellung Elektromobilität in Personkraftwagen
Bei bestem Wetter trafen sich gestern 21 Personen,um eine gemeinsame Sonderausbildung für die Maschnisten unserer Ortsfeuerwehr durchzuführen.
Neben der Auffrischung, z.B. der Bedienung von Sonderaggregaten oder der Fahrzeugpumpen, wurden auch zahlreiche Personen auf die Fahrzeuge eingewiesen. Bei der Einweisung auf ein Fahrzeug wird den Kameraden die einzelnen Besonderheiten des einzelnen Fahrzeuges erklärt und die Handhabung geübt.
So wurden zum Beispiel 3 ausgebildete Maschnisten auf das Fahrzeug TLF4000 eingewiesen und dürfen nun im Einsatzfall dieses Fahrzeug zur Einsatzstelle fahren und deren Technik bedienen.
Nachdem am Vormittag auf unserem Gelände, bis zur Mittagspause, geübt/erklärt/gezeigt wurde, fuhren alle Personen zu den Stadtwerken Stendal, um auch ebenfalls die Schaumanlagen ausprobieren. Für die Helfer/Unterstützer, welche ebenfalls den ganzen Tag vor Ort waren, war es ebenfalls eine spannende Schaumausbildung, da im Einsatzfall nicht oft Schaum als Löschmittel zum Einsatz kommt.
Wir bedanken uns bei den Stadtwerken Stendal, für die Bereitstellung des Geländes.
Neben dem TLF4000 wurde ebenfalls am HLF 20 , LF 2 , DLK , GW-SO(Umwelt) um am GW-L eingewiesen und ausgebildet.
Vorstellung Elektromobilität in Personkraftwagen
Bei unserem gestrigen Dienstabend der aktiven Wehr besuchte uns der Rotary …
Auch in diesem Jahr fand am 25.11.2023 turnusgemäß die jährliche …
Auch in diesem Jahr haben wir auf unserem Gelände, in Zusammenarbeit mit …
07.11.2023 - Hilflose Person
07.11.2023 - Vegetationsbrand Brand eines Landwirtschaftlichen Fahrzeuges …
07.11.2023 - Ausgelöste Brandmeldeanlage Nach Kontrolle wurde die Anlage …
05.11.2023 - Rücksprache mit der Leitstelle. Betrifft den Einsatz 2023 / 321