LF 2 in Dienst gestellt

LF 2 in Dienst gestellt

Am 01.03.2021 wurde das neu erworbene Löschgruppenfahrzeug in Dienst gestellt.

Für die Abholung fuhren 4 Kameraden am 16.11.2020 nach Ulm zur aufbauenden Firma "Magirus". Dort erhielten sie von "Magirus" eine Werkseinweisung auf das Fahrzeug. Die geplante Rückfahrt nach Stendal am 19.11.2020 konnten sie einhalten und wurden in Stendal bereits von neugierigen Kameraden empfangen, die das Fahrzeug nach Ankunft unter die Lupe nahmen.

Bereits vor der offizielle Übergabe des Fahrzeuges anlässlich des letzten Dienstabends am 22.12.2020 wurde mit der Einweisung der Maschinisten auf das neue Fahrzeug begonnen.

Neben den Maschinisten wurde ebenfalls die Kameradschaft im Rahmen der Fahrzeug- und Gerätekunde auf dieses Fahrzeug geschult.

Da dieses Fahrzeug auch als HLF verwendet werden könnte, trägt dieses Fahrzeug den Funkkenner Florian Stendal 46/2. In der Ortsfeuerwehr Stendal wird es aber als LF (Löschgruppenfahrzeug) verwendet. Zukünftig fährt das LF2 als zweites Fahrzeug bei einem Brandeinsatz zum Einsatzort, das vorherige zweite Fahrzeug (HLF20) wird vorrangig für die Technische Hilfeleistung verwendet.

Das LF2, welches auch Halterungen für die Ausrüstung des HLF´s besitzt, ist eine Ersatzbeschaffung für das LF16/12. Nach der Indienststellung des LF2´s wurde das LF16/12 an die Ortsfeuerwehr Bindfelde übergeben, wo es weiter im Einsatzdienst verwendet wird.



Weitere Einträge

Crosslauf der Kinderfeuerwehren

Am 03.06.2023 hat unsere Kinderfeuerwehr am Crosslauf der …

Dienstabend

Bei dem heutigen Dienstabend der aktiven Wehr, beschäftigte sich der 2. …

Firmenlauf Altmark 2023

Wir nahmen, neben anderen Behörden wie z.B. der Hansestadt Stendal oder …

Einsatz 2023 / 136

21.05.2023 - Die aufgefundenen Ölflecken wurden mittels Abstumpfmittel …

Einsatz 2023 / 135

21.05.2023 - Bei Ankunft der Feuerwehr wurde ein Brand von ca. 3,5m² und …

Einsatz 2023 / 134

21.05.2023 -

Einsatz 2023 / 133

20.05.2023 - Handelte sich um eine brennende Haustür eines …

Einsatz 2023 / 132

20.05.2023 - Vor Ankunft der Feuerwehr wurde der Brand durch Mitarbeiter …